News-Archiv
Erfolgreiche Woche für die SSG Sportler!
Unsere Sportler haben diese Woche ganz herausragende Erfolge in unterschiedlichen Sportarten gefeiert. Die U13 Fußballer haben in Neumünster in einem äußerst spannenden Turnier bereits die Bezirksmeisterschaft errungen und spielen nun am 9.7. um die Landesmeisterschaft. Auf einer Stufe davor befinden sich die Mixed Beachvolleyballer, die sich in Wilster gegen die Konkurrenz aus Wilster und von der AVS zur Kreismeisterschaft geschmettert haben. Heiko Struve
Staffelmarathon auf Helgoland
Beim Staffelmarathon auf Helgoland erlebte unser SSG-Team zwei schöne und erlebnisreiche Tage bei bestem Wetter auf Helgoland. Alle waren sich einig: Wir werden alles geben, um uns nächstes Jahr wieder zu qualifizieren!
Das Treffen mit Bundestags- und Landtagsabgeordneten am SSG
Die europäischen Werte und die Demokratie auf unserem Kontinent stehen vor großen Herausforderungen. Dieses Spannungsfeld bietet eine wichtige Chance, da gerade junge Menschen durch ihr Engagement und Verständnis zu einem positiven Wandel beitragen können. Um einen offenen Austausch zu fördern, bot das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (SH) im Rahmen des EU-Projekttages 2025 eine Vermittlung von Politikerinnen und Politikern an unsere Schule an, die vor Ort mit den …
Job Shadowing in Salamanca, Spanien
Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatte ich die Möglichkeit, eine Woche lang den Umgang mit der spanischen Vergangenheit am Collegio Venancio-Blanco zu erforschen.
Jubiläumskonzert – 40 Jahre SSG Orchester
Jubiläumskonzert mit dem SSG-Orchester am 24.05., 19.00 Uhr in der St.Laurentii-Kirche Zum 40-jährigen Jubiläum des SSG-Orchesters wird am 24.05. mit einem Konzert in der St.-Laurentii-Kirche gefeiert. Auf dem Programm stehen sowohl klassische Werke als auch berühmte Filmmusiken wie „Fluch der Karibik“, „Star Wars“, „Herr der Ringe“, „Mission: Impossible“ und viele andere. Am Dirigentenpult wird nicht nur Sandra Buschmann, sondern auch Diego Gruetzmacher zu erleben sein, der im Jahr 2019 sein Abitur am SSG gemacht hat. …
Das SSG beim Staffelmarathon!
Starke Laufleistungen zeigten die Läuferinnen und Läufer der beiden SSG-Teams beim Nord-Ostsee-Kanal-Staffelmarathon. Bei wunderschönem Wetter erreichten die Teams den zweiten sowie fünften Platz und hoffen nun auf die Qualifikation für das Landesfinale auf Helgoland. – Sz
Fotowettbewerb in Steinburg!
Wenn ihr gerne kreativ seid, macht mit beim Fotowettbewerb! Zeigt uns euren LIeblingsort im Kreis Steinburg: von der Skaterbahn, den Wacken-Tower, über die Innenstadt bis hin zur Tonkuhle, alles ist erlaubt. Ihr könnt einzeln, in Teams oder als Klasse mitmachen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, u.a. einen Itzehoe-Gutschein im Wert von 80,- Euro. Für alle weiteren Infos scannt den QR-Code oder geht auf die Seite des Kreismuseums. Viel Spaß!!! Wir freuen uns auf eure …
SSG-Jungen beim Schulschachturnier erfolgreich!
Am Samstag fand in der Mensa der Kaiser-Karl-Schule der 14. Pingi-Cup – das Schulschachturnier des Kreises Steinburg statt. Die Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe konnten 31 Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Steinburg und darüber hinaus begrüßen.Das Turnierangebot soll den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit bieten, Turniererfahrung zu sammeln.Es ist auch eine neue Erfahrung, gegen Schüler und Schülerinnen anderer Schulen zu spielen und nicht immer gegen die Teilnehmer der eigenen Schach AG. Bei den Jungen haben …
Faustball Landesfinale 2025
Unser Faustballteam hat das Landesfinale im Faustball der Klassenstufen 5-7 gewonnen und sich dabei gegen 10 weitere Teams durchgesetzt. Gratulation! – Sz
Job Shadowing in Jelenia Góra, Polen
Arbeiten und Lernen – das durfte ich am 1. Liceum Jelenia Gora beobachten. Dazu absolvierte ich ein spannendes, einwöchiges Hospitationsprogramm in Polen.
Job Shadowing in Paralimni, Zypern
Ich durfte während einer einwöchigen Hospitation Leben, Lernen und Arbeiten auf der Insel Zypern in Paralimni erkunden. Ein persönliches Resümee fällt nicht leicht.
Individueller Schüleraustausch mit Bergamo, Italien
Zum dritten Mal fand am Anfang des Jahres der Schüleraustausch mit dem Liceo Linguistico "Giovanni Falcone" in Bergamo statt. Hier der spannende Bericht der diesjährigen Teilnehmenden.
Unser Orchester auf Föhr
– Erich Quelle: Siehe unten im Artikel
Exkursion in das Hamburger Gängeviertel
Am 6.2.2025 unternahm das Wirtschaft-Politik Profil des zwölften Jahrgangs einenspannenden und lehrreichen Ausflug nach Hamburg. Ziel des Ausflugs war dasGängeviertel, ein historisch bedeutsames Stadtviertel, welches für seine Geschichteund seine heutige kreative Nutzung bekannt ist. Das Gängeviertel strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die sich von den sonsttristen Hochhäusern durch seine bunten Fassaden und Graffiti abhebt. Die geführteTour durch die Gänge ließ einen die Geschichte fühlen und erweckte starkesInteresse. Ursprünglich war das Gängeviertel ein reines Arbeiterviertel. Durch …
SSG Sportnacht – Lehrerteam dominiert nur zu Beginn …
Am 28.2. fand wieder einmal die traditionelle Lehrer-Schüler-Ehemaligen-Sportnacht statt, bei der wir Lehrer uns in verschiedensten Sportarten unseren aktuellen Schülern und wie immer vielen Ehemaligen stellen. Diese waren dieses Jahr erfreulicherweise wieder in so großer Zahl erschienen, dass wir sie in die Mannschaften „SSG-Allstars“ und „SSG-Legenden“ unterteilen mussten. In den meisten Spielen konnten wir Lehrer dank Routine und großer Einsatzbereitschaft die Oberhand behalten. Beim abschließenden Fußballturnier gegen Mitternacht machte sich der Kräfteverschleiß jedoch deutlich bemerkbar …
Juniorwahl am SSG
Auch am SSG hat parallel zur Bundestagswahl die Juniorwahl stattgefunden. Beteiligt haben sich insgesamt 11 Klassen mit 189 Schülerinnen und Schülern. Dabei zeigen sich sowohl deutliche Unterschiede zu dem Ergebnis der Bundestagswahl als auch zu der bundesweiten Juniorwahl. ParteiBundesweitSSGCDU16,8 %21,2 %SPD15,5 %19 %GRÜNE9,3 %10 %LINKE25,3 %16,9 %AfD14,7 %9 % Das Ergebnis ist für das SSG in dem Sinne erfreulich, als dass das Erstarken der politischen Ränder an unserer Schule deutlich gemäßigter ausfällt als bei der …
Erasmus+ Job Shadowing
Spanische Lehrkräfte besuchen das Sophie-Scholl-Gymnasium In der Woche vom 10. bis 14. Februar 2025 absolvierten die beiden Lehrkräfte Natalia und Carlos von der Schule IES Venancio Blanco aus dem spanischen Salamanca ein Erasmus+ Job Shadowing am Sophie-Scholl-Gymnasium. Wie selbstverständlich öffneten wieder sehr viele Lehrkräfte unserer Schule die Türen zu ihrem Unterricht und ermöglichten es unseren Gästen so, Unterricht in Deutschland hautnah zu erleben. Um auch dem Austausch von Ideen und Beispielen guter Praxis möglichst viel …
Besuch aus Salamanca
Auf der Suche nach einer Hospitationsschule konnten wir neue Kontakte zur IES Venancio Blanco in Salamanca knüpfen. Zwei Lehrkräfte absolvierten ein Job Shadowing bei uns.
Lesung am SSG
Am 11.02. gab es gleich zwei großartige Lesungen am SSG. Die Autorin Maja Nielsen las vor dem 11. und 12. Jahrgang zentrale Auszüge aus ihrem Roman „Der Tunnelbauer“ vor. Darin geht es um einen jungen Mann, der 1961 aus der DDR nach Westberlin flieht und sich einer Gruppe von Studenten anschließt, die seinerzeit Tunnel von West- nach Ostberlin gegraben haben, um DDR-Bürgern die Flucht zu ermöglichen. Das Besondere dieser Lesung war, dass der Held der …
Schüleraustausch am SSG!
Rost, B. (2024, 07. Februar). Chinesischer Besuch in Itzehoe. Norddeutsche Rundschau. https://webepaper.shz.de/titles/norddeutscherundschau/4404/publications/3831/pages/16/articles/2209286/16/1