News-Archiv
Fotowettbewerb in Steinburg!
Wenn ihr gerne kreativ seid, macht mit beim Fotowettbewerb! Zeigt uns euren LIeblingsort im Kreis Steinburg: von der Skaterbahn, den Wacken-Tower, über die Innenstadt bis hin zur Tonkuhle, alles ist erlaubt. Ihr könnt einzeln, in Teams oder als Klasse mitmachen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, u.a. einen Itzehoe-Gutschein im Wert von 80,- Euro. Für alle weiteren Infos scannt den QR-Code oder geht auf die Seite des Kreismuseums. Viel Spaß!!! Wir freuen uns auf eure …
SSG-Jungen beim Schulschachturnier erfolgreich!
Am Samstag fand in der Mensa der Kaiser-Karl-Schule der 14. Pingi-Cup – das Schulschachturnier des Kreises Steinburg statt. Die Schachfreunde Wilstermarsch & Itzehoe konnten 31 Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis Steinburg und darüber hinaus begrüßen.Das Turnierangebot soll den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit bieten, Turniererfahrung zu sammeln.Es ist auch eine neue Erfahrung, gegen Schüler und Schülerinnen anderer Schulen zu spielen und nicht immer gegen die Teilnehmer der eigenen Schach AG. Bei den Jungen haben …
Faustball Landesfinale 2025
Unser Faustballteam hat das Landesfinale im Faustball der Klassenstufen 5-7 gewonnen und sich dabei gegen 10 weitere Teams durchgesetzt. Gratulation! – Sz
Unser Orchester auf Föhr
– Erich Quelle: Siehe unten im Artikel
Exkursion in das Hamburger Gängeviertel
Am 6.2.2025 unternahm das Wirtschaft-Politik Profil des zwölften Jahrgangs einenspannenden und lehrreichen Ausflug nach Hamburg. Ziel des Ausflugs war dasGängeviertel, ein historisch bedeutsames Stadtviertel, welches für seine Geschichteund seine heutige kreative Nutzung bekannt ist. Das Gängeviertel strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die sich von den sonsttristen Hochhäusern durch seine bunten Fassaden und Graffiti abhebt. Die geführteTour durch die Gänge ließ einen die Geschichte fühlen und erweckte starkesInteresse. Ursprünglich war das Gängeviertel ein reines Arbeiterviertel. Durch …
SSG Sportnacht – Lehrerteam dominiert nur zu Beginn …
Am 28.2. fand wieder einmal die traditionelle Lehrer-Schüler-Ehemaligen-Sportnacht statt, bei der wir Lehrer uns in verschiedensten Sportarten unseren aktuellen Schülern und wie immer vielen Ehemaligen stellen. Diese waren dieses Jahr erfreulicherweise wieder in so großer Zahl erschienen, dass wir sie in die Mannschaften „SSG-Allstars“ und „SSG-Legenden“ unterteilen mussten. In den meisten Spielen konnten wir Lehrer dank Routine und großer Einsatzbereitschaft die Oberhand behalten. Beim abschließenden Fußballturnier gegen Mitternacht machte sich der Kräfteverschleiß jedoch deutlich bemerkbar …
Juniorwahl am SSG
Auch am SSG hat parallel zur Bundestagswahl die Juniorwahl stattgefunden. Beteiligt haben sich insgesamt 11 Klassen mit 189 Schülerinnen und Schülern. Dabei zeigen sich sowohl deutliche Unterschiede zu dem Ergebnis der Bundestagswahl als auch zu der bundesweiten Juniorwahl. ParteiBundesweitSSGCDU16,8 %21,2 %SPD15,5 %19 %GRÜNE9,3 %10 %LINKE25,3 %16,9 %AfD14,7 %9 % Das Ergebnis ist für das SSG in dem Sinne erfreulich, als dass das Erstarken der politischen Ränder an unserer Schule deutlich gemäßigter ausfällt als bei der …
Erasmus+ Job Shadowing
Spanische Lehrkräfte besuchen das Sophie-Scholl-Gymnasium In der Woche vom 10. bis 14. Februar 2025 absolvierten die beiden Lehrkräfte Natalia und Carlos von der Schule IES Venancio Blanco aus dem spanischen Salamanca ein Erasmus+ Job Shadowing am Sophie-Scholl-Gymnasium. Wie selbstverständlich öffneten wieder sehr viele Lehrkräfte unserer Schule die Türen zu ihrem Unterricht und ermöglichten es unseren Gästen so, Unterricht in Deutschland hautnah zu erleben. Um auch dem Austausch von Ideen und Beispielen guter Praxis möglichst viel …
Lesung am SSG
Am 11.02. gab es gleich zwei großartige Lesungen am SSG. Die Autorin Maja Nielsen las vor dem 11. und 12. Jahrgang zentrale Auszüge aus ihrem Roman „Der Tunnelbauer“ vor. Darin geht es um einen jungen Mann, der 1961 aus der DDR nach Westberlin flieht und sich einer Gruppe von Studenten anschließt, die seinerzeit Tunnel von West- nach Ostberlin gegraben haben, um DDR-Bürgern die Flucht zu ermöglichen. Das Besondere dieser Lesung war, dass der Held der …
Schüleraustausch am SSG!
Rost, B. (2024, 07. Februar). Chinesischer Besuch in Itzehoe. Norddeutsche Rundschau. https://webepaper.shz.de/titles/norddeutscherundschau/4404/publications/3831/pages/16/articles/2209286/16/1
Gedenkfeier am Mahnmal
Unsere Schülersprecherin Jette Jeske! (11b) Mehlert, K. (2024, 03. Februar). Alt und Jung gedenken gemeinsam. Norddeutsche Rundschau. https://webepaper.shz.de/titles/norddeutscherundschau/4404/publications/3827/pages/15/articles/2206292/15/2
Projekt Schüler retten Leben!
Das Projekt "Schüler retten Leben" des Klinikums Itzehoe bildet Jugendliche zu Ersthelferinnen und Ersthelfer aus. So wurden auch unsere Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Gymnasiums am 05.02.2025 geschult. Ein Beitrag zu der Aktion kann durch folgenden Link erreicht werden: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Kreis-Steinburg-10000-Schueler-zu-Ersthelfenden-ausgebildet,shmag124832.html
Kreismeisterinnen im Volleyball!
Unsere U18 Volleyballerinnen haben in einem spannenden 3-Satz-Match die Mädchen der KKS in Wilster besiegt. Nun geht es im Jugend trainiert für Olympia Wettbewerb schon in 2 Wochen weiter zum Bezirksentscheid nach Pinneberg. Dann steigen auch unsere U16 Volleyballerinnen in das Rennen um die Landesmeisterschaft ein. – St
Sylt-Prozess der letzten Generation in Itzehoe
Das WiPo Profil des zwölften Jahrgangs besuchte am 06.12.24 die abschließende Gerichtsverhandlung des Protestes der letzten Generation auf Sylt im China-Logistic-Center in Itzehoe. Die Angeklagten hatten auf Sylt einen Farbprotest an einem Privatjet durchgeführt und somit einen Schaden von mehr als 850.000 Euro verursacht. Vor Beginn des Prozesses ist die Schulklasse mit den beiden ,,Hauptangeklagten” in Kontakt gekommen, die später beide für sechs Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden sind. Bei zwei anderen kam es …
FESTIZ – Sommerfreizeit in Dänemark
In den Sommerferien 2025 veranstaltet die Stadt Itzehoe eine Ferienfreizeit nach Farsø, Dänemark. Vom 30. Juli bis zum 9. August können Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft erleben. Das Programm bietet zahlreiche Aktivitäten und eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen. Weitere Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen sind direkt über die Stadt Itzehoe erhältlich.
Weihnachtsbasar am SSG
Am 29.11.2024 fand erstmalig am SSG der Weihnachtsbasar statt, der nicht nur mit einer festlichen Atmosphäre, sondern auch mit einer Vielzahl von tollen Angeboten begeisterte. In liebevoller Handarbeit von den Kindern hergestellte und produzierte Artikel, wie Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk und kleine Geschenke, lockten die Besucher in die festlich geschmückten Räumlichkeiten. Auch für den Gaumen war bestens gesorgt: Glühwein und Apfelpunsch sorgten für wohlige Wärme, während der verlockende Duft von frisch gebackenen Waffeln und Mandeln in der …
Was geht mich die Geschichte an?
Auch in diesem Jahr wurden die Sechstklässler und Sechstklässlerinnen unserer Schule zum ersten Mal in das Fach Geschichte eingeführt. Was erfährt man aus der Geschichte? Warum ist die Geschichte der Welt, des eigenen Landes oder der eigenen Stadt bzw. des eigenen Dorfes wichtig? Was sind historische Quellen? Was geht mich die Weltgeschichte an? Um die großen, abstrakten Fragen zu beantworten, hilft den kleinen Geschichtsanfängern die Erkundung ihrer eigenen Geschichte, sprich der Geschichte ihrer eigenen Familie. …
Team SSG erringt den 2. Platz beim Kremper Volleyballturnier
Die Lehrermannschaft des SSG (Kg, St, Wa, Fi) konnte mit Unterstützung unserer Abiturientinnen Renee und Lisa und zwei weiteren Sympathisanten Freddy und Rieke am 17.11. beim Hobby-Mixed-Volleyballturnier in Krempe einen tollen 2. Platz unter 12 teilnehmenden Mannschaften erreichen. Hierbei zahlte sich mal wieder das regelmäßige Training in der Lehrer-Schüler-Volleyball-AG aus, wodurch wir uns unter anderem in einem spannenden Halbfinale gegen die SCI Hornets durchsetzen konnten. Nun sehen wir optimistisch den im kommenden Jahr anstehenden Lehrer …
Weihnachtskonzerte des SSG
Quelle: Mehlert, K. (2024, 09. November). Weihnachtskonzerte mit Chor und Orchester des Sophie-Scholl-Gymnasiums. Norddeutsche Rundschau. https://webepaper.shz.de/titles/norddeutscherundschau/4404/publications/3741/pages/15
Das Deutschland-Schulticket kommt!
"Weitere
- Informationsblatt Deutschland-Schulticket (pdf, 606 kB)