Im Biologiekurs von Herrn Koops haben wir uns in den letzten Wochen intensiv mit dem
Thema Konditionierung beschäftigt. Am 21.06.2024 durften wir dann Frau Johannknecht bei
uns begrüßen. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg ging es direkt in die Praxis: Mithilfe
eines Klickers trainierten wir Piña, den Hund von Frau Johannknecht, und brachten ihm bei,
mit allen vier Pfoten auf einem Hocker zu stehen.
Eine weitere spannende Unterrichtsstunde fand am 25.06.2024 statt, als Frau Johannknecht
erneut zu uns kam. Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe trainierte
Piña, sich im Kreis zu drehen, während die andere Gruppe Lyka, einen weiteren Hund, dazu
brachte, auf Kommando ihren Kopf durch einen Ring zu stecken. Beide Hunde, Piña und
Lyka, sind unsere Schulhunde.
Diese praktischen Übungen ermöglichten es uns, das theoretische Wissen über
Konditionierung direkt anzuwenden und vertieften unser Verständnis für dieses wichtige
Lernprinzip. Mithilfe des Clickers und Futter beziehungsweise Leckerchen brachten wir den
Hunden verschiedene Tricks bei. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Johannknecht und ihren
Hunden für diese lehrreichen und spannenden Unterrichtsstunden!
Kim Ahrens, 11b
Biologieunterricht im 11. Jahrgang: Konditionierung in der Praxis
