Der Weg in unsere Oberstufe

Alle Informationen für einen Platz in unserer Oberstufe für (interne und externe) Bewerberinnen und Bewerber…


(zurück zu: Oberstufe)


Nach dem erfolgreichen Durchlaufen der Mittelstufe werden die Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Gymnasiums in die Oberstufe versetzt. Schülerinnen und Schüler von Gemeinschaftsschulen und anderen Gymnasien können sich für einen Platz in unserer Oberstufe bewerben. Grundsätzlich bezeichnen wir beide Gruppen als (interne und externe) Bewerberinnen und Bewerber.

Die Oberstufe umfasst ein Jahr in der Einführungsphase sowie zwei Jahre in der Qualifikationsphase.

Die Vorbereitungen für die neue Einführungsphase beginnen bereits kurz nach den Herbstferien des vorangehenden Schuljahres:

Zunächst geben die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs unserer Mittelstufe ihre unverbindlichen Wünsche zum Profil- und Profilfachangebot für den kommenden Oberstufendurchlauf bekannt.

Bei der Abgabe der unverbindlichen Wünsche kann zwischen den folgenden Profilfächern gewählt werden, zu denen wir hier weitere Informationen bereitstellen: Was macht das Fach als Profilfach in der Oberstufe aus? Was verändert sich im Vergleich zur Mittelstufe? Was muss ich mitbringen? Was sind die Methoden / andere Besonderheiten des Faches? Was sind die die Unterrichtsinhalte?

Nach Auswertung der unverbindlichen Wünsche unserer Schülerinnen und Schüler und dem Abgleich mit dem schulorganisatorisch Machbaren werden wir für die Einführungsphase des Schuljahres 2025/26 folgende Profile und Profilfächer zur Wahl anbieten:

– ein Sprachliches Profil mit dem Profilfach Englisch,
– ein Gesellschaftswissenschaftliches Profil mit dem Profilfach Geschichte,
– ein MINT-Profil mit dem Profilfach Biologie,
– ein Sportliches Profil mit dem Profilfach Sport (einschl. Sporttheorie)

Welche Profile dann tatsächlich zustande kommen, entscheidet sich, nachdem wir Ende Februar die verbindlichen Wünsche aller internen und externen Bewerber für die Oberstufe final vorliegen haben.

Interne Bewerberinnen und Bewerber, also Schülerinnen und Schüler unserer Mittelstufe, müssen – nachdem sie an Informationsveranstaltungen im Januar teilgenommen haben – nur noch das Bewerbungsformular mit ihren Profil- und Fächerwünschen, das bei den Informationsveranstaltungen ausgegeben wird, fristgemäß bis Ende Februar einreichen. Wenn sie dann am Ende des Schuljahres in den nächsten Jahrgang versetzt werden (Voraussetzung dafür: in nicht mehr als einem Fach ‚mangelhaft‘ und kein Fach mit ‚ungenügend‘ – daneben in der Fächergruppe Deutsch, Mathematik und 1. Fremdsprache ein Notendurchschnitt von mindestens 4,0), haben sie selbstverständlich einen Platz in unserer Oberstufe sicher.

Externe Bewerberinnen und Bewerber, also Schülerinnen und Schüler von anderen Gymnasien oder von Gemeinschaftsschulen, müssen sich fristgemäß um einen Platz in unserer Oberstufe bewerben. Voraussetzung für eine Aufnahme ist, dass die Leistungen im MSA-Abschlusszeugnis insgesamt in nicht mehr als einem Fach schlechter als befriedigend sind und kein Fach mit mangelhaft oder ungenügend benotet wurde – darüber hinaus gilt innerhalb der Fächergruppe Deutsch, Mathematik und 1. Fremdsprache, dass ein mit ausreichend benotetes Fach auszugleichen ist, um einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 zu gewährleisten. Die Absolventinnen und Absolventen der Gemeinschaftsschulen, die mit uns kooperieren, also der Wilhelm-Käber-Schule Hohenlockstedt, der Gemeinschaftsschule am Lehmwohld Itzehoe und der Gemeinschaftsschule Schenefeld grundsätzlich ein Anrecht auf einen Platz in unserer Oberstufe, wenn sie die o. a. Voraussetzungen erfüllen. Für die Übergänger aus den Gemeinschaftsschulen, die bisher keine zweite Fremdsprache gelernt haben, bietet das Sophie-Scholl-Gymnasium eine neu beginnende Fremdsprache an.

Die Folien unserer Informationsveranstaltungen für (interne und externe) Bewerberinnen und Bewerber zum Schuljahr 2025/26 werden wir zwischen Dezember 2024 und Februar 2025 hier auf unserer Homepage veröffentlichen. Den genauen Ablauf einer externen Bewerbung um einen Platz in unserer Oberstufe sowie das Bewerbungsformular (Profil- und Fächerwunschzettel) für die Einführungsphase und den Schüleraufnahmebogen finden Sie hier auf unserer Homepage.

Die Bewerbungsfrist zum Schuljahr 2025/26 endet am 28. Februar 2025 um 12 Uhr (Eingang am SSG).


(zurück zu: Oberstufe)