Einheitsbuddeln am SSG

Einheitsbuddeln am Sophie-Scholl-Gymnasium: Eine grüne Tradition für den Klimaschutz
Seit dem 3. Oktober 2019 beteiligt sich unsere Schule am Einheitsbuddeln, einer Initiative, die von Ministerpräsident Daniel Günther ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Aktion ist es, am Tag der Deutschen Einheit gemeinsam Bäume zu pflanzen und somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. (einheitsbuddeln) Im Jahr unseres 50-jährigen Schuljubiläums 2019 starteten wir am Sophie-Scholl-Gymnasium mit der Pflanzung von 50 Obstbäumen in Drage im Kreis Steinburg. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Freunde und Förderer unserer Schule packten gemeinsam an und legten den Grundstein für eine mittlerweile fest etablierte Tradition.
(https://hohenaspe.blogspot.com/2019/09/oktober-2019.html ; https://www.ssg-itzehoe.de/1300-baeume-als-zeichen-gegen-klimawandel/)
In den vergangenen sechs Jahren konnten wir durch unser Engagement über 14.000 Bäume pflanzen und somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Einheitsbuddeln-in-Itzehoe-4250-Baeume-fuer-eine-bessere-Zukunft,einheitsbuddeln116.html)
Ein besonderer Höhepunkt war im letzten Jahr die Teilnahme von Ministerpräsident Daniel Günther in Dägeling, der persönlich beim Pflanzen mithalf. (https://www.ssg-itzehoe.de/einheitsbuddeln-2024/)
Auch in diesem Jahr planen wir wieder ein Einheitsbuddeln. Am 27. September 2025 werden wir in Hohenaspe gemeinsam Bäume pflanzen und somit unsere Tradition fortsetzen. Wir laden alle Mitglieder der Schulgemeinschaft herzlich ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Wenn Sie das Einheitsbuddeln mit einer Spende unterstützen wollen, überweisen Sie bitte den Betrag auf das Konto des Fördervereins unserer Schule, dem Sophie-Scholl-Gymnasium Itzehoe:
Volksbank Raiffeisenbank eG
Bankleitzahl: 20190109
IBAN: DE44 2019 0109 0002 6031 20
Lasst uns zusammen wachsen – für unsere Umwelt und unsere Zukunft! 🌱🌍💚“