Offene Ganztagsschule

In der OGTS kannst du Freunde finden, Spaß haben, Hausaufgaben erledigen, interessante Dinge kennenlernen, Hilfe finden beim Wiederholen und Üben deines Unterrichtsstoffs, an unseren Ensembles teilnehmen, dich sozial engagieren, gemeinsam Mittag essen und noch vieles mehr…
Nadine Burmeister
Koordination Offene Ganztagsschule
Mein Name ist Nadine Burmeister und ich koordiniere seit Sommer 2016 die Offene Ganztagsschule (OGTS). Für mich hat das Wohl unserer Schüler*innen und die Verzahnung zwischen Vor- und Nachmittag höchste Priorität. Die OGTS steht für Chancengerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Stärkung des Selbst, Fordern und Fördern.
Bereits seit dem Schuljahr 2009/10 ist das Sophie-Scholl-Gymnasium eine Offene Ganztagsschule und wir wurden gerade zum dritten Mal als Referenzschule in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Als Träger fungiert unser Förderverein.
In der Offenen Ganztagsschule habt Ihr/hat Ihr Kind nicht nur die Möglichkeit, montags bis donnerstags in der 7.-9. Stunde Hausaufgaben zu erledigen und Förderangebote wahrzunehmen, sondern kann auch an verschiedenen sportlichen, kreativen und musikalischen teilnehmen.
Unter Kurz nachgefragt findet Ihr/finden Sie weitere Informationen.
Bei Fragen erreichen Sie/erreicht Ihr mich unter nadine.burmeister@ssg-itzehoe.de oder montags bis donnerstags in meinem Büro zwischen 12 und 14 Uhr. Eine andere Terminierung ist nach Absprache möglich.

Weitere Informationen und Unterlagen
- OGTS Anmeldung Sj. 23-24 (docx, 27 kB)
- Brief und Anmeldeformular zur verlässlichen Grundbetreuung (pdf, 603 kB)
- Anmeldung für die OGTS SJ 2022/23 (pdf, 145 kB)
- “Bessere Noten, weniger Langeweile” – Bericht über die OGTS aus der Norddeutschen Rundschau (pdf, 566 kB)
- Bericht Referenzschulnetzwerk 2019/20 (pdf, 701 kB)
- Konzept der OGTS (pdf, 763 kB)